Barnus wurde vor einiger Zeit auf der Straße aufgegriffen. Er hatte einen verletzten Fuß (wahrscheinlich ein Unfall) und konnte schlecht laufen. Die Tierschützer nahmen in auf eine Pflegestelle und er wurde dort medizinisch und auch mit Physiotherapie versorgt. Es wurde viel trainiert damit er das Laufen wieder lernte. Er ist vorher immer mit der Nagelseite aufgetreten, dadurch haben sich die Zehennägel abgenutzt.
Durch die Physio lerne er wieder auf dem Ballen zu laufen. Inzwischen ist er wieder vollkommen gesund und springt mit den anderen Hund als ob nichts gewesen wäre. Zu Menschen ist Barnus super freundlich und lieb. Kinder können auch in seiner künftigen Familie sein, aber nicht jünger als ca. 10 Jahre da die viele Unruhe in doch unsicher machen würden. Katzen sollten nicht unbedingt in seinem neuen Zuhause sein. Mit anderen Hunden versteht er sich auch sehr gut, er wäre der ideale Zweithund. Der Tierarzt und die Physiotherapeuthin empfahl, einmal jährlich eine Fußmassage durchzuführen.
Das ist die Diagnose von einem ungarischen Tierarzt und wie man sieht geht es Barnus sehr gut, er kann wieder rennen und mit den anderen Hunde toben.
Barnus vermitteln wir nur an Leute die bereit sind einen Hund aufzunehmen die seine Erkrankung so akzeptieren wie sie ist. Er ist fröhlich, lieb, verspielt. Der Fuß ist intakt und er kann damit sehr gut leben.
Aufenthaltsort: Pflegestelle der Tierhilfe Zala (Ungarn)